Hoch die Tassen!
- patriciakrauskopf
- 14. März
- 1 Min. Lesezeit
Stell dir vor: Die Familie sitzt gemütlich beisammen, Kaffee oder Tee dampft in den Tassen. Nichts ahnend nehmen sie einen Schluck – und plötzlich entdecken sie auf der Innenseite (oder Tassen-Unterseite) eine kleine Botschaft: Bis bald Papa (Oma/Opa/Tante/Onkel,...)❤️!
Ein Moment der Stille. Dann ein erstaunter Blick. Ein zweiter. Und plötzlich – ein Freudenschrei, Tränen der Rührung und eine überschwängliche Umarmung. Die Familie versteht: Ein neues Leben wächst heran, und die Freude ist grenzenlos!
Kurze Anleitung zum Beschriften einer Tasse:
Tasse auswählen – Am besten eine einfarbige Keramiktasse mit glatter Oberfläche.
Beschriften – Mit einem Keramik- oder Porzellanmalstift auf die Unter- oder Innenseite der Tasse schreiben. Falls du dich verschreibst, kannst du es mit etwas Alkohol und einem Wattestäbchen korrigieren.
Trocknen lassen – Die Farbe kurz antrocknen lassen (Herstellerhinweise beachten).
Einbrennen (falls nötig) – Viele Stifte erfordern das Einbrennen im Backofen für eine dauerhafte Fixierung:
Backofen auf 160–180 °C vorheizen.
Die Tasse für 30–90 Minuten (je nach Stift) auf ein Backblech stellen.
Danach im Ofen auskühlen lassen, damit kein Temperaturschock entsteht.
Nach dem Einbrennen – Manche Stifte sind danach spülmaschinenfest, andere sollten per Hand gespült werden.
Tipp: Falls du keine dauerhafte Beschriftung möchtest, kannst du auch einen abwaschbaren Stift verwenden, sodass die Überraschung nur einmalig enthüllt wird!
Viel Freude bei der Verkündung!

Comentarios